Jonathan Grunwald zu Gast beim Hidden Champion in Oberpleis

03.05.2022

Jonathan Grunwald und die CDU Königswinter besuchen KMA Umwelttechnik

Königswinter. „Nordrhein-Westfalen muss ein klimaneutrales Industrieland werden. Wir brauchen stärkere Anstrengungen beim Klimaschutz, gleichzeitig brauchen wir aber auch ein robustes Wirtschaftswachstum. Die Verbindung dieser beiden Ziele kann uns nur durch echte Innovation gelingen. Daher freue ich mich sehr, dass mit der Firma KMA Umwelttechnik ein mittelständisches Familienunternehmen in unserer Heimat sitzt, das sich über Generationen hinweg diesem wichtigen Thema verschrieben hat“, so der CDU-Landtagskandidat Jonathan Grunwald.

Beim Besichtigungstermin vor Ort gaben die beiden Geschäftsführer Stefan Kurtsiefer und Dr. Holger Wagner einen umfassenden Einblick in die Unternehmenstätigkeit. Als grundlegende Geschäftsbereiche hat sich der Hidden Champion, eine Bezeichnung der Uni Trier für Markführer aus dem Mittelstand, hierbei auf Abluftreinigungsanlagen sowie Wärmerückgewinnung für industrielle Anlagen spezialisiert. Demnach sorgen die KMA-Elektrofilterzellen für eine Abscheidung von Rauch, Staub sowie fettigen und klebrigen Aerosolen, welche bei der industriellen Herstellung entstehen. Der Einsatz von Wärmetauschern ermöglicht darüber hinaus die Wärmerückgewinnung und steigert somit die Energieeffizienz.   „Abschließend möchten wir uns ausdrücklich bei der Firma KMA Umwelttechnik für die Betriebsbesichtigung bedanken. Wir haben einen interessanten Einblick in die Fertigungsabläufe erhalten und sind froh, dass der unternehmerische Mittelstand in unserer Region dergestalt präsent ist“, so Christian Steiner, CDU-Vorsitzender aus Königswinter.