Klimaschutz made in Meckenheim

18.07.2023

Jonathan Grunwald zu Besuch bei der Baumschule Ley in Meckenheim

Jonathan Grunwald, der Landtagsabgeordnete für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde, besuchte die Baumschule Ley in Meckenheim und tauschte sich nach einer ausführlichen Tour über das Firmengelände mit der Geschäftsleitung zu der Bedeutung von Bäumen auf dem Weg zur klimaresilienten Stadt aus. Die Familie Ley kann auf eine über 130-jährige Expertise zurückblicken und zählt zu den führenden Baumschulen Europas. Mit mehr als 1,2 Millionen Bäumen, die auf fruchtbaren Lössböden wachsen, liefert die Baumschule qualitativ hochwertige Bäume, die in ganz Europa gefragt sind.

Besonders in Zeiten des Klimawandels sind Bäume von entscheidender Bedeutung für klimaresiliente Städte. Sie dienen als Sauerstoffspender und spenden wohltuenden Schatten. Die Baumschule Ley leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie Parks und Alleen in Städten wie Paris, London, München und vielen anderen beliefert. Die Bäume aus Meckenheim tragen somit dazu bei, das Stadtbild und die Lebensqualität in zahlreichen Orten auf der ganzen Welt zu verbessern.

Jonathan Grunwald zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der Baumschule Ley und bedankte sich für den spannenden Einblick und den guten Austausch. Er erkannte die Bedeutung der Baumschule für den Umweltschutz und die Schaffung grüner Lebensräume in urbanen Gebieten. Der Besuch unterstrich die Wichtigkeit des Baumschulgewerbes und verdeutlichte, wie eine einzige Baumschule einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben kann.

„Die Baumschule Ley in Meckenheim ist ein Vorbild für nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft. Ihr Engagement und ihre Expertise sind unverzichtbar für die Schaffung gesunder und lebenswerter Städte. Es ist ermutigend zu sehen, wie eine Familie und ihr Unternehmen einen so positiven Einfluss auf den Umweltschutz weltweit haben können“, bilanziert Grunwald seinen Besuch in Meckenheim.