Landesfachausschuss Schule und Bildung der CDU Nordrhein-Westfalen nimmt die Arbeit auf

02.07.2024

Jonathan Grunwald übernimmt den Vorsitz des neu eingerichteten Gremiums

Am 10. Juni 2024 hat der Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen die Einrichtung des Landesfachausschusses Schule und Bildung beschlossen. Dieser hat sich am 2. Juli 2024 konstituiert und die Arbeit aufgenommen. Satzungsgemäße Aufgabe der Landesfachausschuss ist, an der Formulierung und Weiterentwicklung der Programmatik der CDU Nordrhein-Westfalen mitzuwirken.

Der Landesfachausschuss Schule und Bildung setzt sich aus 23 Mitgliedern zusammen, die unterschiedliche Perspektiven auf das Bildungssystem mitbringen und somit die Interdisziplinarität im Gremium stärken. Bei der konstituierenden Sitzung wurde der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald zum Vorsitzenden gewählt. Die stellvertretende Leitung übernimmt Bernadette Thielen und die Schriftführung wird von Sarah Feldmann wahrgenommen, die den geschäftsführenden Vorstand komplettiert.

Der Vorsitzende Jonathan Grunwald MdL freut sich auf die Arbeit im Gremium:

„Die Schärfung und Weiterentwicklung des bildungspolitischen Profils der CDU Nordrhein-Westfalen ist in Anbetracht der immensen Herausforderungen, vor denen unsere Schulen stehen, ein wichtiger Schritt. Gemeinsam mit Bildungspraktikern werden wir die Stellschrauben zu bester Bildung und Chancengerechtigkeit in den Blick nehmen und uns auch nicht vor dicken Brettern scheuen. Wir wollen Antworten auf die aktuellen Herausforderungen finden und unsere Schulen zu zukunftsfähigen Orten der Innovation und der Begeisterung für Bildung weiterentwickeln.“

Der Landesfachausschuss Schule und Bildung ist unter der folgenden Mailadresse zu erreichen: lfa-bildung [at] cdu-nrw.de