Jonathan Grunwald besucht mittelständische Unternehmen in Meckenheim

Jonathan Grunwald, der neue Landtagsabgeordnete für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde, hat in den vergangen Tagen seine Besuchsreihe bei mittelständischen Unternehmen in Meckenheim gestartet.

Meckenheim ist Standort einer Reihe innovativer Unternehmen des Mittelstands. Der Landtagsabgeordnete besuchte zum Auftakt die dort ansässigen Unternehmen Elettronica GmbH und Rungis Express GmbH, um sich über Geschäftsmodelle und Herausforderungen der ansässigen Unternehmen zu informieren.

Mit der Elettronica GmbH verfügt Meckenheim über ein hoch innovatives Unternehmen, das im Bereich der Radar- und Sensortechnik einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland und der Welt leistet.
Vom Geschäftsführer Marcello Mariucci erhielt Jonathan Grunwald einen Einblick in die vielen spannenden Projekte des Unternehmens. Die zentrale Herausforderung, den massiven Fachkräftemangel im Bereich der Radar- und Elektrotechnik, möchte Grunwald, der Mitglied im Ausschuss für Bildung sowie im Wissenschaftsausschuss ist, durch eine Stärkung der MINT-Bildung an Schulen begegnen.

Auch der Großhändler für Premium-Lebensmittel, die Rungis Express GmbH, ist als attraktives und bundesweit agierendes Unternehmen, das über 300 Mitarbeiter beschäftigt, von elementarer Bedeutung für Meckenheim.
Gemeinsam mit Kommunalpolitikern der CDU Meckenheim bekam Jonathan Grunwald vom neuen CEO Michael Poggenpohl einen Einblick in die Unternehmensphilosophie, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und die Expansionspläne am Standort Meckenheim.

Grunwald zieht ein positives Fazit der ersten Besuche:
„Für mich steht fest: Wir müssen unserem Mittelstand weiter den Rücken stärken, Bürokratie abbauen und politisch alles daran setzen, unternehmerisches Handeln zu erleichtern, um zukunftsfähige Arbeitsplätze für unsere Heimat zu sichern!“, so der Landtagsabgeordnete.