Gespräch mit den DLRG-Ortsgruppen Königswinter und Bad Honnef

15.02.2022

Das Jahr 2021 hat für den Rhein-Sieg-Kreis zwei Starkregenereignisse gebracht, die u.a. in Königswinter, Hennef und Meckenheim zu schweren Verwüstungen geführt haben. Um darauf zukünftig noch besser vorbereitet zu sein, möchte die DLRG eine neue Einsatzgruppe von ehrenamtlichen Strömungsrettern für Königswinter sowie Bad Honnef/ Unkel einrichten, die im Ernstfall schnell mit den anderen Rettern ausrückt und die Bevölkerung schützen kann.

Um sich hierüber zu informieren, trafen sich der CDU-Landtagskandidat Jonathan Grunwald und weitere Vertreter der CDU aus Bad Honnef und Königswinter, zum Tag des europäischen Notrufs mit Wilhelm Schmitz, dem Leiter der DLRG-Ortsgruppe Königswinter, seinem Stellvertreter Ralf Dehmer, Michael Behrens, dem Initiator der ehrenamtlichen Strömungsrettergruppe, Uli Medenbach, dem Leiter der DLRG-Ortsgruppe Bad Honnef/Unkel und Jannis Knaden, dem Strömungsretter DLRG-Bad Honnef.

„Der Katastrophenschutz vor Ort ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Ehrenamtlichen der DLRG leisten Herausragendes; ihnen gilt mein Dank und meine Unterstützung! Die DLRG ist ein privater Verein und auf Spenden angewiesen, sodass ich gerne dafür werbe, die neue Einsatzgruppe für Starkregenereignisse mit Spenden zu unterstützen!“, erklärt Jonathan Grunwald.